Die Suche nach Ihrem persönlichen Verkehrsanwalt

Unfall gehabt? Wir helfen.

Finden Sie schnell den passenden Anwalt! Einfach Ihren Ort eingeben, und Sie können direkt einen Verkehrsanwalt in Ihrer Nähe kontaktieren. Sie wissen bereits, welchen Anwalt Sie kontaktieren möchten? Dann geben Sie einfach den Namen ein.
 

Verkehrsanwälte

Die holen mehr für Sie raus.

Die Schadenabwicklung wird einfach mit einem Verkehrsanwalt. Er setzt ihre Ansprüche durch und übernimmt den nervenden Papierkrieg.

Ihnen entstehen in der Regel keine Kosten, wenn Sie den Unfall nicht verschuldet haben. Die Ihnen als Geschädigtem für die Regulierung Ihres Haftpflichtschadens entstehenden Anwaltskosten muss Ihnen grundsätzlich der Schädiger erstatten.

Melden Sie direkt Ihren Unfallschaden.

Ihre Schadenmeldung in

zwei Schritten

Unfall 1x1

Nach dem Verkehrsunfall: Alles was jetzt wichtig ist

  1. Vermeiden Sie Schuldeingeständnisse
  2. Treffen Sie keine Vereinbarungen mit der Versicherung
  3. Suchen Sie sich einen Verkehrsanwalt

Lesen Sie mehr

Der Schadenfix Blog

Aktuelle Beiträge

Verkehrsrecht Saarlouis: Auch wenn ein Sachverständigengutachten mangelhaft ist, müssen dem Geschädigten dennoch grundsätzlich dessen Kosten ersetzt werden (Urteil des OLG Schleswig vom 06‌.01‌.‌25‌, AZ: 7 U ‌45‌/‌24‌).

Autor: Rechtsanwalt Klaus Spiegelhalter

veröffentlicht am 11. April 2025

Der Sachverhalt: Nach einem Unfall mit einem Totalschaden ließ der Geschädigte ein Sachverständigengutachten erstellen, das insofern Mängel aufwies, als in dem Gutachten nicht, wie vom BGH gefordert, drei regionale Restwerte mitaufgenommen wurden, letztlich die Restwertermittlung fehlte. Das Urteil: Das OLG Schleswig stellte in dem genannten Urteil klar, dass solche Kosten für die Einholung eines Gutachtens […] weiterlesen

Verkehrsrecht Saarlouis: Bei der Restwertermittlung muss auch bei einem finanzierten KFZ, das im Eigentum einer Bank steht, die (überörtliche) Restwertbörse nicht genutzt werden (Urteil des OLG München vom 06.02.25, 24 U 3140/24e)

Autor: Rechtsanwalt Klaus Spiegelhalter

veröffentlicht am 17. März 2025

Soweit ersichtlich, ist dies die erste obergerichtliche Entscheidung zur Frage, ob bei einem kreditfinanzierten Kfz bei der Ermittlung des Restwertes der Sondermarkt genutzt werden muss. Das OLG München hat dies in dem genannten Urteil verneint, da kein Grund ersichtlich sei, warum eine finanzierende Bank bei einem Unfallschaden an dem sicherungsübereigneten Kfz gehalten sein sollte, - […] weiterlesen

Auch ein an der Reparatur beteiligter Azubi zum Mechatroniker kann sich auf das Werkstattrisiko berufen, Anmerkung zu Urteil des LG Ansbach vom 25.10.2024 (3 O 606/23) und Hinweisbeschluss des OLG Nürnberg vom 28.01.2025 (4 U 2183/24)

Autor: Rechtsanwalt Michael Schmidl

veröffentlicht am 18. Februar 2025

Das Landgericht Ansbach hatte im Kern über weitere Reparaturkosten von 838,98 € in 1. Instanz zu entscheiden, weil der Haftpflichtversicherer des Schädigers im Wege der Widerklage die bereits gezahlten knapp 20.000 € zurückforderte. Der Geschädigten befand sich zum Unfallzeitpunkt im 3. Lehrjahr zum Kfz-Mechatroniker. Er beauftragte die Werkstatt seines Arbeitgebers mit der Reparatur des verunfallten Fahrzeuges […] weiterlesen